Shape Your Mind - News

Wirklich Ja! sagen bedeutet unweigerlich Veränderung

Ja zu sich sagen

Von Sayeda

„Sei einfach du selbst!“, ist ein relativ häufiger und gut gemeinter Ratschlag. Das ist allerdings leichter gesagt als getan, wenn man sich selbst nicht wirklich kennt. Oft sind wir in Wahrheit nicht die wahrgenommene Persönlichkeit, sondern leben häufig eine Rolle. Hier erfährst du, wie du zu dir findest und uneingeschränkt „Ja!“ zu dir sagen kannst.

Weiterlesen …

Nein ist vielleicht schmerzhaft aber oft danach relativ

Wie man ein Nein akzeptiert

Von Sayeda

Viele Menschen tun sich sowohl aktiv als auch passiv schwer mit dem Wörtchen Nein. Das ist verständlich, denn je nach Kontext kann es ziemlich verletzend sein. Hören wir dieses Wort, neigen wir zu allen möglichen und auch nicht unbedingt zutreffenden Interpretationen über uns selbst und unser Gegenüber. Hier erfährst du, wie du mit dieser Antwort richtig umgehst und sie nicht mehr so persönlich nimmst.

Weiterlesen …

Kinder haben keine hochtrabenden Wünsche, aber ignorieren sollte man sie dennoch nicht

Was Kinder sich wünschen

Von Sayeda

In unserer heutigen, unsicheren Zeit versuchen Eltern ihren Kindern oft durch das Erfüllen möglichst vieler materieller Wünsche und der Gewährung möglichst vieler Freiheiten Sicherheit zu vermitteln. Das ist zwar bis zu einem gewissen Punkt eine durchaus verständliche Reaktion, aber langfristig alles andere als sinnvoll für unseren Nachwuchs. Hier erfährst du, was Kinder sich eigentlich wünschen und wie man diesen Wünschen gerecht wird.

Weiterlesen …

Zu sich zu stehen ist eine Herausforderung, aber eine lohnende.

Zu sich selbst stehen

Von Sayeda

Zum Großteil stehen wir im Leben nicht voll und ganz hinter uns selbst. Die Gründe dafür sind verschieden und damit auch die Ursachen. Hat man diese Haltung nicht von klein auf beigebracht bekommen, ist es schwierig zu ihr zu finden. Dazu muss man zunächst im Einklang mit sich selbst kommen. Wie du das schaffst, erfährst du beim weiter lesen.

Weiterlesen …

Echtes Selbstwertgefühl entsteht, wenn wir uns selbst bedingungslos anerkennen

Echtes Selbstwertgefühl beziehen

Von Sayeda

Viele Menschen gehen ohne oder nur schwach ausgeprägtem Selbstwertgefühl durchs Leben. Sie kämpfen sich so durch und glauben oft nicht daran, dass es auch anders sein könnte. Andere wiederum beziehen ihren Selbstwert aus eher unsicheren Quellen und sind davon abhängig. Wie man ein echtes Selbstwertgefühl aufbaut und stärkt, erfährst du hier.

Weiterlesen …


Du findest unsere News interessant?

...dann lerne uns doch persönlich kennen.

Zum Kontaktformular - Klick!