Teambildung

Ein Team ist ein Glücksfall für das Unternehmen. So entsteht Leistung.

Lust kurz zu träumen? Ja?

Dann stell Dir einmal vor, was passieren würde, wenn Dein Geschäftskonzept so richtig einschlägt. 

Die Kunden stehen Schlange und über Nacht stellst Du fest, dass du Mitarbeiter benötigst, die Dich tatkräftig unterstützen. 

Dein Unternehmen wächst. Es entsteht ein Team. 

Und innerhalb des neu entstandenen Teams findet der Prozess der Teambildung statt.

Die Team-Mitglieder durchlaufen die Phasen der Orientierung, des Rollenkampfs, der Vertrautheit und der Differenzierung.

In der Orientierungsphase geht es noch nicht wirklich zur Sache. Es wird noch viel und oberflächlich über das Unternehmen, die Ziele und die Arbeit an sich, diskutiert. Eine gemeinsame Vertrauensbasis fehlt.

In Phase 2, die ich als Rollenkampf bezeichne, werden dann Fakten geschaffen. Eine schwierige Phase für das Team. Jetzt geht es um Macht, Einfluss, Anerkennung und natürlich um die Positionen innerhalb des Unternehmens. Diese Phase läuft um so ruhiger ab, je professioneller Sie von Außen begleitet wird. Diese Phase alleine dem Zufall zu überlassen, birgt großes Konfliktpotential.

In Phase 3 stellt sich dann erste Vertrautheit ein. Die Rollen werden akzeptiert. Erstmals setzt das System "Team" Energie frei, um Unternehmensziele zu verfolgen. Es entsteht ein Wir-Gefühl.

Mit Phase 4 ist die Teambildung vorerst abgeschlossen. Gruppen-Normen wurden etabliert und die Mitarbeiter akzeptieren sich gegenseitig. Man konzentriert sich auf die Aufgaben. 

Wir begleiten Teams durch diesen Prozess.

Durch effiziente Tools beschleunigen wir den Prozess der Teambildung, so dass innerhalb kürzester Zeit ein "Wir-Gefühl" entsteht.