Hypnose bei Stress

Hypnose kann helfen, mit Stress-Situationen besser umzugehen.

Mit Hypnose Stress zu bewältigen, ist sehr effizient. Innerhalb weniger Minuten kann ein tiefer Entspannungszustand erreicht werden. Damit kannst Du dem Stress-Zustand entfliehen und Deinem Organismus eine Pause verschaffen. Dies kann wiederum sehr positive Auswirkungen auf Deine Gesundheit haben. Jede Hypnose ist Selbsthypnose. In einer Hypnose-Sitzung zeigen wir Dir, wie Du das Potential der Hypnose für Deine Gesundheit nutzen kannst.

Warum hilft Hypnose bei Stress?

Mit Hilfe von Hypnose kann man einem belastenden Stress-Zustand entfliehen und seinem Körper und Geist zu jeder Tageszeit eine Pause gönnen. Hypnose und Selbsthypnose helfen Betroffenen, innerhalb weniger Sekunden, tief entspannen zu können. Dabei kann diese Entspannungsmethode im Gegensatz zu vielen anderen Stress-reduzierenden Techniken, fast zu jeder Zeit und an jedem Ort durchgeführt werden. Den Folgen sogenannter Stress-Spannungsspitzen kann so effektiv entgegengewirkt werden.

Mit Hypnose kann aber auch den Ursachen von Stress vorgebeugt werden. Dazu können im hypnotischen Zustand Überzeugungen, Glaubenssätze und Gewohnheiten, welche Stress verursachen, positiv beeinflusst werden.

Ist Stress immer schlecht?

Stress ist ein Phänomen, welches heutzutage leider zu unserem Alltag gehört. Unser Leben ist eng getaktet. Es läuft um so schneller ab, je mehr Aufgaben wir tagtäglich wahrnehmen müssen. 

Nicht nur Erwachsene leiden unter zunehmenden Stress. Vermehrt tritt auch Stress bereits im Kinder- und Jugendalter auf. Die Anforderungen in der Schule und der dadurch entstehende zeitliche Druck nimmt auch für junge Menschen immer mehr zu.

Kürzere Innovationszyklen, Schnelllebigkeit, Leistungsdruck und Informationsüberfluss in unserer Informationsgesellschaft sind nur einige wenige Beispiele für moderne Ursachen von Stress. Doch Stress ist nicht gleich Stress. Grundsätzlich müssen zwei Arten unterschieden werden. Da gibt es zum Einen den positiven Stress (Eustress), Dieser hat keine negativen Folgen für unser Leben. Eustress gibt es vor allem dann, wenn wir eine Tätigkeit - auch unter Druck - ausüben, die uns wirklich Spaß macht. Im Gegensatz dazu ist negativer Stress (Distress) meist schädigend und kann mittel- bis langfristig auch Krankheiten verursachen.

Welche Krankheiten verursacht Stress?

Die Krankheitsbilder, welche mit Stress in Zusammenhang stehen, sind vielfältig.
Neben Bluthochdruck, einem erhöhten Herzinfarktrisiko und Krebserkrankungen, sind ein allgemeiner Erschöpfungszustand, ein geschwächtes Immunsystem und Depressionen häufige Erscheinungen, die mit langanhaltendem Stress einhergehen können. Stress hat nicht nur negative Auswirkungen auf den Körper. Er stellt auch eine große Belastung für unsere geist-seelische Gesundheit dar.

Laut Studien verkürzen sich durch die erhöhte Produktion von Stresshormonen und der damit verbundenen vermehrten Bildung von freien Radikalen (welche Schädigungen im Organismus und in Zellen verursachen können) die Chromosomen-Enden in Immunzellen. Die Länge dieser Enden ist jedoch ein Indikator für das Alter der Zellen: je kürzer sie sind, desto älter ist die Zelle. Damit kann Stress sogar die Zellalterung beschleunigen. 

Mit Hypnose gegen Stress einen Ausweg finden

Die meisten Menschen, die vermehrt unter negativem Stress leiden, haben häufig bereits Auswirkungen auf ihre Gesundheit, ihre Psyche und damit auch auf ihre Lebensqualität beobachten können. Wer Hilfe sucht, findet verschiedene Möglichkeiten zur Entspannung: Meditation, autogenes Training und Entspannungsmethoden.

Hypnose bei Stress bietet den Vorteil, dass man mit Hilfe des Trancezustandes nicht nur schnell entspannen und seine innere Ruhe finden kann, sondern diese tiefe Entspannung sehr schnell und einfach reproduzierbar ist. Auch ohne Hypnotiseur.

Im Rahmen der Hetero-Hypnose (Hypnosecoach - Klient) setzen wir Trigger, die Dich in die Lage versetzen, zu einem späteren Zeitpunkt sehr schnell wieder einen tiefen hypnotischen Entspannungszustand zu erreichen. Das gilt auch im Rahmen der Selbst-Hypnose. Gerade die regelmäßige Anwendung von autogenem Training und Selbsthypnose kann Deinen Stress extrem reduzieren und Deine Lebensqualität steigern.