Online-Coaching

Das Online-Coaching bietet Dir große Flexibilität.
Ganz egal, wo Du auch wohnst, mit Online-Coaching treten wir unkompliziert und schnell in Verbindung. Fast so, als wärst Du hier bei mir.
Du benötigst lediglich einen Computer mit Webcam und Headset und schon können wir loslegen.
Reflektion von Außen schafft Klarheit
Kennst du das? Eine wichtige Entscheidung steht an. Du bist Dir jedoch noch unschlüssig, ob und wie Du Dich entscheiden sollst. Alle Optionen scheinen Vor- und Nachteile mit sich zu bringen.
Ein gutes Coaching ermöglicht die Reflektion von Außen und verschafft Dir neue Perspektiven.
Dadurch entsteht ein objektivere Bild Deiner Thematik. Entscheidungen werden dadurch erleichtert.
Meist lässt sich ein Termin innerhalb weniger Tage finden. Vor allem dann, wenn das Coaching in den Abendstunden erfolgt.
Reicht nicht auch das Telefon?
Telefon-Coaching ist eine weitere Option für ein Distance-Coaching. Viele unserer Erstberatungen erfolgen telefonisch.
Ein Video-Chat bietet jedoch entscheidende Vorteile im Vergleich zum Telefon:
Neben der Sprache sind es vor allem nonverbale Signale, die dem Coach wichtige Hinweise auf Emotionen und Befindlichkeiten der KlientIn geben.
Die gemeinsame Arbeit mittels Video-Konferenz ermöglicht somit Kommunikation auf einer weitaus tieferen Ebene, als dies am Telefon möglich ist.
Um zielgerichtet zu kommunizieren, nutzt der Mensch alle seine Sinnes-Kanäle.
Mimik, Gestik und Deine gesamte Körpersprache bilden den Kontext Deiner Botschaften.
In dem ich Dir Face to Face im Video-Chat gegenübersitze, erhalte ich wichtige Informationen, die Deine unbewusste Einstellung zu den Dir wichtigen Themen spiegelt.
So erhältst Du neue Informationen über Deine tatsächlichen Wünsche und Ziele.
Ein Telefon-Coaching beschränkt sich auf den auditiven Kanal. Darunter leidet die Kommunikations-Genauigkeit, da der visuelle Sinnes-Kanal am Telefon nicht abgebildet wird.
Welche Themen im Online-Coaching?
Im Online-Coaching bearbeite ich mit Dir nahezu alle Themen, die im Präsenz-Coaching durchgeführt werden.
Neben Berufungs-, Lebensweg- und Karriere-Beratung, lassen sich selbstverständlich auch Themen wie Neuorientierung im Beruf, Geschäftsmodell-Optimierung und Business-Consulting hervorragend als Online-Coaching realisieren.
Einschränkungen bestehen lediglich im therapeutischen Kontext.
Themen im Überblick:
- Entscheidungsfindung
- Berufung
- Lebensweg
- Burn-Out
- Karriere-Beratung und Planung
- Gehaltsverhandlung
- Berufliche Neuorientierung
- Start-Up Know-How
- Geschäftskonzept Erstellung/Überprüfung
- Online-Marketing Beratung
- Business Consulting
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob sich Dein Thema für ein Online-Coaching eignet, schreib mir gerne eine Mail.
Wie lange dauert ein Online-Coaching?
Im Schnitt dauert eine Sitzung zwischen 1 bis 3 Zeit-Stunden. Die insgesamte Dauer hängt natürlich von der zu bearbeitenden Thematik ab.
Wenn du jedoch lediglich eine Hilfestellung bei einer Entscheidungsfindung benötigst, oder spezifische, konkrete Fragen zu Berufung oder Lebensweg hast, genügt oft schon 1 Stunde. Das gleiche gilt für Fragen rund um das Themen "Start-Ups und Business-Consulting."
Auch hier kontaktierst Du mich gerne per Mail.
Schildere dein Thema für das Online-Coaching so genau wie möglich.
Je genauer Deine Ausführungen sind, desto expliziter kann ich Dir auf Deine Fragen antworten.