Therapie

Therapie ist ein Wort, das ich persönlich nicht so gerne verwende, denn Therapie impliziert letzten Endes Krankheit. Meine Klienten sehe ich jedoch nicht im Kontext von Krankheit.
Ganz im Gegenteil: Meine Klienten haben erkannt, dass Ihre Sichtweise auf das Leben optimiert werden kann.
Da treten Symptome zu Tage, die ihre Lebensqualität einschränkt. Aus eigenem Antrieb haben sie sich entschlossen, den aktuellen Status Quo zu verändern. Dazu nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch, um schneller ans Ziel zu kommen.
Genau aus diesem Blickwinkel, sehe ich Therapie: Therapeutische Interventionen eröffnen die Möglichkeit, sich in einem neuen Kontext zu erfahren, sich selbst zu überdenken, sich zu reflektieren.
Therapie ist wie ein Spiegel. Ein Spiegel der Dir hilft, Dich in Deinen Nuancen wahrzunehmen. Der Dir hilft, dich aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Die Interpretation Deines Spiegelbilds erfolgt dabei durch Dich selbst.
Schöner als der Begriff „Therapie“, wäre für mich somit der Begriff „Reflektion“.
Im therapeutischen Kontext arbeite ich vorwiegend mit Hypnose und Bio-Energetik. Je nach Aufgabenstellung greife ich dabei auch auf die Expertise meiner KollegInnen aus dem shapeXperts Netzwerk zurück. Das macht vor allem dann Sinn, wenn eine organische Grunderkrankung ausgeschlossen werden soll, bzw. im Zusammenhang mit Energiemangel-Zuständen der Vitalstoff-Status durch ein großes Blutbild bestimmt werden muss.
Therapie und Coaching lassen sich nicht voneinander trennen. Es kommt häufig vor, dass im Berufungs-Einzelcoaching Themen auftauchen, die nach therapeutischen Interventionen verlangen.
In Absprache mit dem Klienten wird das weitere Vorgehen dann entsprechend angepasst.
Folgende Themen erfordern therapeutische Sitzungen:
- Angst
- Stress
- Phobie
- Trauma
- Burnout
- Abnehmen
- Rückführung
- Paartherapie
- Schmerztherapie
- Selbstvertrauen
Therapeutische Sitzungen werden zeitlich und inhaltlich immer individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt.