Burnout - Verändern was dazu geführt hat

Burnout kann viele Ursachen haben. Die Symptome sind jedoch relativ einheitlich: Man fühlt sich ausgebrannt, erschöpft und müde. Burnout geht sehr häufig mit einer schwierigen beruflichen oder privaten Situation einher, aus der es scheinbar kein Entrinnen gibt.
Wie der Begriff „Burnout“ impliziert, hat der Klient früher für eine bestimmte Thematik gebrannt, hat sich für diese Sache über das normale Maß hinaus engagiert, und kann jetzt dem eigenen Anspruch nicht mehr genügen. Sein Körper und seine Seele zeigen ihm Grenzen auf, die er sich selbst nicht zugesteht.
Hat ihm das Aufgabenfeld früher große Freude bereitet, so ist es jetzt eine große Belastung alleine daran zu denken.
Oft sind idealistische Menschen mit einem hohen Anspruch gegenüber sich selbst von Burnout betroffen. Diese Menschen fordern sich über einen langen Zeitraum alles ab, um ein bestimmtes Ziel professionell und konsequent zu verfolgen. Sie laugen ihren Körper über das gesunde Maß hinaus aus.
Mittelmaß ist nicht das ihre. Sie wollen durch ihre Leistung beweisen, dass sie der Aufgabe voll und ganz gewachsen sind. Sie wollen beweisen, dass sie zu jedem Zeitpunkt Herr oder Frau der Lage sind. Denn alleine der Gedanke daran, Fehler zu machen bzw. diese einzugestehen, treibt sie zu neuen Höchstleistungen an.
Dann rebelliert Körper & Seele
Das funktioniert so lange, bis Körper und Seele rebellieren.
Burnout ist ein komplexes Gebilde. Durch meist langjährige Überforderung des Systems, kann ein gravierender Vitalstoffmangel vorliegen. Auch organische Ursachen sind auszuschließen.
In diesem Kontext arbeite ich eng mit meinen KollegInnen aus dem shapeXperts-Netzwerk zusammen.
Interessanterweise bezieht sich in vielen Fällen der Burnout auf einen klar abgegrenzten Themenbereich, während andere Aufgabenstellungen weiterhin ohne Probleme und mit der gewohnten Energie verfolgt werden können. Aus meiner Sicht, sollte somit jeder „Burnout“ im Kontext von Lebensweg, Selbstverständnis und beruflicher Neuorientierung gesehen werden.
Dafür ist ein tiefgreifendes Verständnis um die Ursachen des Burnouts notwendig. Zusammenhänge rund um Konditionierung, Selbstwertgefühl und Leistungsdenken dürfen gesehen werden, um sich in Zukunft besser abgrenzen und schützen zu können.
Dabei helfe ich Dir mit Hypnotherapie, Bio-Energetik und NLP.