Seit Dezember 2014 sind wir mit unserem Podcast "Shape your life" am Start. Zweimal pro Monat informieren wir unsere Podcast-Hörer über spannende Themen im Zusammenhang mit Berufung, Veränderung und Lebensglück. Dabei geht es natürlich auch um die Themen Zielfindung und Zielumsetzung.
In unserem Podcast erfährst Du, wie schnell Veränderungen möglich sind.
Geh mit uns auf eine Reise und erfahre, wie Du ab sofort Deine eigenen Ziele im Leben priorisierst.
"Shape your life" kostenlos abonnieren
Du hast folgende Möglichkeiten, unseren Podcast "Shape your life" anzuhören:
1. Soundcloud: Lade Dir einfach die Soundcloud-App über itunes oder google play und schon kannst du loshören.
Hier noch eine kurze Erläuterungen zu podcast Technologie. (Nur was wirklich unbedingt notwendig ist...;-)
Um podcasts abspielen zu können, benötigst Du einen sogenannten podcatcher. Das ist ein Programm, in das Du diesen Link http://shapexperts.podspot.de/rsseintragen kannst. Der Link stellt das Bindeglied zwischen unseren Audiofiles und Deinem Podcatcher dar.
Der podcatcher hat die Aufgabe neue Podcasts automatisch herunterzuladen und Dir zur Verfügung zu stellen.
Mit der Berufung an die Ostbayerische Technische Hochschule hat Dr. Marco Nirschl seine Berufung in doppeltem Sinne gefunden. Im Interview erklärt er, welche Skills notwendig sind, um auch herausfordernde Ziele zu realisieren. Neben Durchhalte-Vermögen und ein gewissen Frustrationstoleranz bei Rückschlägen, benötigt man eine gewisse Leidenschaft für ein Themengebiet, in dem man Expertise aufbaut. Im Gespräch mit Gerald Helminger erläutert er, welche Hebel gesetzt werden können, wenn man sich beruflich neu orientieren möchte. Dabei bietet das Internet enorme Möglichkeiten.
Joe Fischler hat sein Leben in völlig neue Bahnen gelenkt. Nach erfolgreich abgeschlossenem Jura Studium folgte eine gut dotierte Tätigkeit als Firmen-Kundenberater für ein österreichisches Bankinstitut. Doch schon früh spürte er, dass sein Lebensweg ihn in eine andere Richtung führen sollte und er entschied sich für die Selbständigkeit. Als selbständiger Unternehmensberater kam er dann in Kontakt mit dem Medium Internet und gründete Conserio, ein Informationsportal zum Thema "Finanzen und Geldanlage". Hier stellte fest, dass ihm das Schreiben lag und er von seinem Online-Portal leben konnte.
Je mehr er das tat, was ihm lag, desto lauter wurde jedoch auch seine innere Stimme, künstlerische Ambitionen im Schreiben zu verwirklichen.
In diesem Video erzählt Joe Fischler, wie er es geschafft hat, ein erfolgreicher Krimi-Autor zu werden.
ich hätte nicht gedacht, dass unser Podcast gleich soooo beliebt ist. Viele Hörer haben sich gestern per Mail gemeldet, wo denn die neue Ausgabe unserer Podcasts bleibt. Darüber freuen wir uns natürlich wie Schnitzel. :-)
Ja, richtig. Wir haben gestern keinen neuen Podcast ins Netz gestellt. Wir haben nicht einmal einen Podcast produziert - und das ist kein April-Scherz. Nein, die Tage unseres bekannten Podcast-Formats sind gezählt.
Der Grund ist ganz einfach. Wir benötigen etwas Zeit, um einen weiteren Schritt nach vorne zu machen. Um euch noch besser auf eurem Weg unterstützen zu können.
Wenn wir uns aktuell ansehen, in welchem Zustand die Welt ist, wird wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, dass gerade Du Dein eigenes Ding machst.
Letzten Endes sind wir die Welt. Und die Probleme die wir aktuell sehen, sind absolut hausgemacht. In dem Du es schaffst, Dich auf das Wesentliche zu besinnen, erfährst Du eine tiefere Zufriedenheit und das führt letzten Endes auch zu einer harmonischeren Welt.
Ganz einfach deswegen, weil Du Dir genügst. Materielle Dinge werden dann zunehmend unwichtig.
Es ist kein Geheimnis mehr, dass es vor allem die materiellen Dinge, respektive die Zugänge zu den Rohstoff-Ressourcen von morgen sind, die uns das aktuelle Desaster bescheren. Zugang zu Rohstoffen und wenn man sie dann ausgebeutet hat, Zugang zu Absatzmärkten.
Das ist der Hintergrund der aktuellen Kulmination.
Mehr, mehr, mehr. Immer mehr.
Meine größter Wunsch ist es deshalb, möglichst vielen Menschen dabei zu helfen, dieses Konstrukt unendlicher Gier nach Wachstum zu verlassen.
Im letzten Jahr haben wir über viele Themen gesprochen, die Dir dabei helfen können, neue Wege zu gehen.
Deine Wege.
Dabei ging es immer wieder um einschränkende Glaubenssätze und natürlich vor allem auch darum, wie Du diese gebetsmühlenartigen Lebenslust-Verweigerer hinter Dir lassen kannst.
Die bisherigen Podcasts gaben Dir einen guten Eindruck von den Hebeln, die wir im Coaching einsetzen. Hebel, die Dir auch dabei helfen, mit etwaigen Ängsten umzugehen.
Jetzt verfolgen wir ein neues Ziel.
Mit unseren Videopodcasts wollen wir Dir nun ganz konkret Lebenswege von Menschen vorstellen, die ihre Berufung bereits gefunden haben und auch leben.
Wir wollen Dir an Hand konkreter Beispiele einen Eindruck davon vermitteln, wie Leben tatsächlich sein kann. Wie sich Leben anfühlt, das dem Herzen folgt.
Das soll Dir vor allem Mut machen. Mut, Deinen eigenen Lebensweg zu verfolgen. Nicht länger zu warten, sondern zu planen und durchzustarten.
Dabei geht es nicht zwangsweise um den Beruf. Es geht um ein erfülltes Leben.
Heute haben wir unseren ersten Videopodcast aufgenommen.
Sei gespannt, was dich am 16. April hier auf shapeXperts erwartet.
Wer möchte nicht mehr verdienen? Geld ermöglicht uns ein sorgenfreies Leben. Wenn unsere existenziellen Bedürfnisse befriedigt sind, entsteht Raum für Wachstum. Raum, um über den Tellerrand hinausschauen zu können. Geld ist der Maßstab, inwieweit Deine Leistung vom Markt tatsächlich honoriert wird.
Wir können vortrefflich über die Ungerechtigkeiten des herrschenden Systems diskutieren, jedoch werden wir an diesem Maßstab mittelfristig nur wenig ändern können. Wenn Du heute mit Deinem Gehalt nur knapp über die Runden kommst, ist das ein klarer Hinweis darauf, dass Deine Leistung – so gut diese auch sein mag – vom Markt nicht genügend geschätzt wird. Es gilt das Gesetz von Angebot und Nachfrage. In diesem Podcast beschäftigen wir uns mit der Fragestellung, wie Du wirklichen Mehrwert mit Deiner Leistung generieren kannst, der vom Markt auch monetär honoriert wird.
Schnell ist ein Streit vom Zaun gebrochen. Besonders dann, wenn es darum geht Recht zu behalten. Doch mit dem „Recht haben“ ist das so eine Sache. Die absolute Wahrheit gibt es ja bekanntlich nicht. Wieso ist es uns trotzdem so wichtig, unseren Standpunkt gegenüber anderen Meinungen zu verteidigen. Manchmal sogar mit allen Mitteln.
Und wieso geraten wir uns mit einigen Menschen leichter in die Wolle, als mit anderen. Schon der Volksmund sagt: „Die zwei sind wie Hund und Katz“. Damit meint er, dass sich zwei Menschen so ganz und gar nicht mögen. Dieser Podcast beschäftigt sich genau mit diesem Thema.