
Zusammenhänge zwischen Übersäuerung, Burnout und Depression
Zu viel Stress, aber auch eine ungesunde Lebensweise übersäuern unseren Körper. In diesem Podcast erfährst Du, wieso unser Körper auf eine ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen, wie Calcium, Magnesium, Zink und auch Kalium angewiesen ist, um zuverlässig zu funktionieren. Stehen diese Stoffe über einen längeren Zeitraum nicht zur Verfügung, können körperliche, aber auch psychische Probleme entstehen.
Es heißt nicht umsonst, ein Mensch reagiere „sauer“. Doch die Versorgung mit basenbildenden Stoffen wird zunehmend schwieriger. Im Alltag sind wir mit einer Vielzahl säurebildender Nahrungsmittel konfrontiert. Kaffee, Industriezucker, aber auch Weißmehlprodukte, können zu einer Verschiebung des Säure-Basenhaushaltes führen. Übermäßiger Stress beschleunigt diesen Prozess noch weiter. Wenn Du merkst, dass Dir Energie fehlt, Du immer wieder emotional überreagierst, aber auch wenn Du Dich ohne Grund niedergeschlagen und bedrückt fühlst, kann das ein Hinweis auf eine Übersäuerung Deines Körpers sein.
Erfahre in diesem Podcast, wie es zu einer Übersäuerung kommt und wie Du Deinem Körper helfen kannst, die Giftstoffe die oft mit einer konventionellen Ernährungsweise einhergehen, aus dem Körper zu lösen. Viel Spaß beim Hören.