Seit Dezember 2014 sind wir mit unserem Podcast "Shape your life" am Start. Zweimal pro Monat informieren wir unsere Podcast-Hörer über spannende Themen im Zusammenhang mit Berufung, Veränderung und Lebensglück. Dabei geht es natürlich auch um die Themen Zielfindung und Zielumsetzung.
In unserem Podcast erfährst Du, wie schnell Veränderungen möglich sind.
Geh mit uns auf eine Reise und erfahre, wie Du ab sofort Deine eigenen Ziele im Leben priorisierst.
"Shape your life" kostenlos abonnieren
Du hast folgende Möglichkeiten, unseren Podcast "Shape your life" anzuhören:
1. Soundcloud: Lade Dir einfach die Soundcloud-App über itunes oder google play und schon kannst du loshören.
Hier noch eine kurze Erläuterungen zu podcast Technologie. (Nur was wirklich unbedingt notwendig ist...;-)
Um podcasts abspielen zu können, benötigst Du einen sogenannten podcatcher. Das ist ein Programm, in das Du diesen Link http://shapexperts.podspot.de/rsseintragen kannst. Der Link stellt das Bindeglied zwischen unseren Audiofiles und Deinem Podcatcher dar.
Der podcatcher hat die Aufgabe neue Podcasts automatisch herunterzuladen und Dir zur Verfügung zu stellen.
Vielleicht hast Du Dich schon einmal mit der einen oder Achtsamkeitsübung beschäftigt. Dann weißt Du vielleicht auch, dass es sehr unterschiedliche Qualitäten von Wahrnehmung gibt. Je besser Du Dich selbst wahrnimmst, je mehr Du Dich kennen lernst, desto mehr wird auch Dein Verhalten Deine innersten Werte wiederspiegeln. Oder andersherum, desto stärker wirst Du Dein Verhalten in eine Richtung lenken, wie Du in Zukunft tatsächlich sein willst. Das wird Dein Leben maßgeblich verändern und damit auch Deine Lebensqualität. Erfahre in diesen Podcast, wie Du dabei vorgehen kannst. Je besser Du Dich kennen lernst, desto mehr wirst Du wissen, was Du in Deinem Leben wirklich willst, wirst wissen, was Deine tatsächliche Bestimmung ist. Wie Dir Hypnose dabei helfen kann und wie Hypnose funktioniert erfährst du in diesem Podcast.
Stell dir einmal vor, was es bedeutet, wenn jeder Mensch seiner Berufung folgen würde. Für den Einzelnen wäre das eine Traumvorstellung. Für den Staat wohl ein Horrorszenario. Zugegeben, der Staat, bzw. unsere Politiker haben keine leichte Aufgabe, zumal die seit Jahren herrschende Politikverdrossenheit nicht gerade Motivationsstürme bei den Volksvertretern auslöst.
De facto sind wir der Staat und genau genommen müssten die von uns gewählten Organe eigentlich die Interessen des Volkes vertreten. Doch das war auch in der Geschichte der Politik in den seltensten Fällen die Regel. Wir sprechen hier eher von einer Ausnahme. Sobald die Wahl überstanden ist, ändert sich das Verhältnis zu den vor der Wahl umbuhlten Wählern meist grundlegend. Wahlversprechen werden gebrochen und der Wähler eher als lästig empfunden. Politik folgt in der Regel den Interessen gewichtiger Interessensgruppen, weniger dem Willen des Volkes. Dem wird letzten Endes die Politik lediglich verkauft, ja schmackhaft gemacht. Denn ansonsten hätten wir bald das Gefühl in einer Diktatur zu leben.
Die Entscheidungen werden uns mit Hilfe der Massenmedien portionsweise und mundgerecht serviert. Kritische Entscheidungen werden durch sogenannte wissenschaftliche Studien legitimiert. Moralische Themen mit den einschlägigen Religionen diskutiert.
Wichtige Akteure einer Gesellschaft sind Staat, Wirtschaft, Religion, Presse und Wissenschaft. In unserem Podcast beleuchten wir, wie sich diese Akteure bei ihren Zielen gegenseitig unterstützen und legitimieren. Dies Auswirkungen auf unser aller Leben. Vor allem aber auf die Art und Weise wie wir Entscheidungen treffen.
Hören Sie in diesem Podcast, wie unsere Berufung und unser Lebensziel durch die Doktrin von außen beeinflusst werden.
Du bist was Du denkst. Wenn du positiv über Dich und Deine Mitmenschen denkst, wird dein Umfeld das spüren, denn Deine Mitmenschen gehen immer in Resonanz zu dir. Ganz egal, ob du das willst oder nicht. Gerade deshalb ist es so wichtig auf seine Gedanken zu achten. In unseren Gedanken spiegelt sich unser Glaubenssystem wieder. Was denkst du über deine Mitmenschen? Was denkst du über dich und wieso denkst du, wie du denkst?
Deine Gedanken über Dich und Deine Umwelt kommen nicht von ungefähr. Du hast Sie im Laufe Deines Lebens etabliert. Wiederholte Erfahrungen führten dazu, dass sich Schritt für Schritt ein Glaubenssystem entwickelt hat, nach dem Du heute urteilst und auch handelst. Wer in der Lage ist, dieses Glaubenssystem nach eigenen Wünschen anzupassen, hat die Schlüssel für Veränderung in der Hand.
Ein gesundes, stabiles und nachhaltiges Selbstwertgefühl ist in der Lage uns die nötige Sicherheit im Leben zu bieten. Wer darüber verfügt, hat es scheinbar leichter im Leben. Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit ist die bereits die halbe Miete auf dem Weg zum Erfolg.
Wer über ein stabiles Selbstwertgefühl und substantielles Selbstvertrauen verfügt, dem fällt es relativ leicht, dem Ruf der Berufung zu folgen. Ein gesundes Selbstvertrauen, lässt Zweifel auf dem Weg zum Lebensziel erst gar nicht aufkommen. Welche Faktoren Einfluss auf unseren Selbstwert haben und welche Hebel Sie setzen können, um ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen, erfahren Sie in diesem Podcast.
Das Thema Reinkarnation und Lebensziel übt auf viele Menschen eine große Anziehungskraft aus. Man könnte auch sagen, dass dieses Thema in unserem Unterbewusstsein bereits verwurzelt ist. In dem Moment, wo Menschen davon hören, wissen viele bereits intuitiv, dass diese Thematik eine hohe Relevanz für sie besitzt. Dieser Podcast über Reinkarnation und Lebensziele beleuchtet die Auswirkungen der Reinkarnationslehre auf unsere Bestimmung, unsere Berufung und unsere Lebensziele. Betrachtet man Leben aus einer geist-seelischen Meta-Perspektive verschieben sich in den meisten Fällen bislang verfolgte Lebensmodelle. Viel Spaß beim Hören!