Datenschutz

Datenschutzerklärung

Opt-In Optionen anpassen - Klick!

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Shapexperts.de, Inhaber: Gerald Helminger, Pössinger Straße 16, 86899 Landsberg am Lech, USt-IdNr.: DE266908476, E-Mail: info@shapexperts.de, Tel: +49 (0)8191 331 85 73, Fax: +49 (0)8191 331 85 74.

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Um alle Funktionalitäten auf unserer Website bereitstellen zu können, nutzen wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Website-Server auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten, wie z.B. IP-Adresse, Standortdaten, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen z.B. die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

Wir verwenden Cookies, die nach dem Ende der Browser Sitzung, also immer dann, wenn Sie den Browser schließen, wieder gelöscht werden. Diese Cookies bezeichnet man als Sitzungs-Cookies. Ferner gibt es Cookies, die über diesen Zeitraum hinaus auf ihrem Rechner, Ihrem Smartphone oder anderen Endgeräten, gespeichert bleiben. Diese Cookies werden als persistente Cookies bezeichnet. Letztere ermöglichen es uns oder unseren Partner-Unternehmen (Drittanbieter-Cookies), Ihren Browser für einen bestimmten Zeitraum zu identifizieren. Persistente Cookies werden nach ihrer jeweiligen, individuellen Laufzeit automatisiert von ihrem Endgerät gelöscht. Die Laufzeit des Cookies, also den Zeitraum, in dem die Informationen im Cookie auf ihrem Endgerät vorgehalten werden, entnehmen Sie der Übersicht zu den Cookie Einstellungen Ihres Webbrowsers.

Cookies erleichtern Ihnen auch die Bedienbarkeit unserer Webseite. So werden bereits getätigte Auswahlen (z.B. Produktauswahl in einem Warenkorb) für einen späteren Zeitpunkt gespeichert. So können Sie beim nächsten Besuch unserer Seite dort weitermachen, wo Sie das letzte Mal aufgehört haben, ohne alle Daten erneut eingeben zu müssen. Sofern einzelne von uns gesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeiten, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (erteilte Einwilligung liegt vor) oder gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, mit dem Ziel eine bestmögliche Funktionalität der Webseite bereitzustellen und Ihren Seitenbesuch nutzerfreundlich und effektiv zu gestalten.

Gegebenenfalls arbeiten wir mit Werbepartnern zusammen, um unser Internet-Angebot für Sie ansprechender zu gestalten. Ist dies der Fall, so setzen diese Partner auch Cookies, sofern Sie unsere Webseite besuchen. Diese Cookies bezeichnet mal als Cookies von Drittanbietern. Nachfolgend informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung individuell über Einsatz der eingesetzten Drittanbieter Cookies und den Umfang eventuell erhobener Informationen.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können.

Einschlägige Informationen hierzu finden Sie unter den folgenden Links:

Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/12.0/mac/10.14

Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Folgendes Cookies werden derzeit auf www.shapexperts.de, teils nur bei Zustimmung von Ihnen, verwendet:

 

Opt-In Optionen anpassen - Klick!

Cookie Name Cookie setzende Domäne Funktion des Cookies Cookie-Dauer
PHPSESSID shapexperts.de Funktion der Website Session
cms_cookies shapexperts.de Cookie-Präferenz des Besuchers 7 Tage
cms_cookies_saved shapexperts.de Cookie Präferenz des Besuchers 7 Tage
csrf_contao_csrf_token shapexperts.de Sicherheit Formular-Eingabe Session
rsfh-active shapexperts.de Funktion der Website Session
_ga shapexperts.de Web-Analyse - Google Analytics 400 Tage
_ga_8B525P32YW shapexperts.de Web-Analyse - Google Analytics 400 Tage
AEC .google.com Youtube - Video-Funktionalität 180 Tage
APISID .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
APISID .google.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
DV www.google.com Youtube - Video-Funktionalität 0 Tage
HSID .google.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
HSID .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
IDE .doubleclick.net Youtube - Video-Funktionalität 390 Tage
LOGIN_INFO .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
NID .google.com Youtube - Video-Funktionalität 183 Tage
SAPISID .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
SAPISID .google.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
SEARCH_SAMESITE .google.com Youtube - Video-Funktionalität 180 Tage
SID .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
SID .google.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
SIDCC .google.com Youtube - Video-Funktionalität 365 Tage
SIDCC .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 365 Tage
SSID .google.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
SSID .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
VISITOR_INFO1_LIVE .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 180 Tage
VISITOR_PRIVACY_METADATA .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 180 Tage
YSC .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität Session
__Secure-1PAPISID .google.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
__Secure-1PAPISID .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
__Secure-1PSID .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
__Secure-1PSID .google.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
__Secure-1PSIDCC .google.com Youtube - Video-Funktionalität 365 Tage
__Secure-1PSIDCC .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 365 Tage
__Secure-1PSIDTS .google.com Youtube - Video-Funktionalität 365 Tage
__Secure-1PSIDTS .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 365 Tage
__Secure-3PAPISID .google.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
__Secure-3PAPISID .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
__Secure-3PSID .google.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
__Secure-3PSID .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 400 Tage
__Secure-3PSIDCC .google.com Youtube - Video-Funktionalität 365 Tage
__Secure-3PSIDCC .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 365 Tage
__Secure-3PSIDTS .google.com Youtube - Video-Funktionalität 365 Tage
__Secure-3PSIDTS .youtube.com Youtube - Video-Funktionalität 365 Tage
__Secure-ENID .google.com Youtube - Video-Funktionalität 396 Tage
ar_debug .doubleclick.net Youtube - Video-Funktionalität 30 Tage

Registrierung auf unserer Webseite

Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Newsletter

Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung, übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.

Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Verwendung von Google Analytics 4

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer, Smartphone, Tablet (Device) gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung verhindert eine direkte Personenbeziehbarkeit. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Über die Funktion "Demografische Merkmale" kann Google Analytics Auswertungen über Geschlecht, Alter und Interessen der Website-Besucher bereitstellen. Basis hierfür ist die Zusammenführung der Daten mit Drittanbieter-Informationen und die Auswertung interessensbezogener Werbung. Die erfassten Daten auf Basis "Demografischer Merkmale" können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie dienen der Zielgruppenbildung von Seitenbesuchern, um Marketingmaßnahmen fokussierter und interessensbasierter vornehmen zu können.

Hier finden Sie Details, wie Google Analytics Daten in diesem Kontext verarbeitet:  https://policies.google.com/technologies/partner-sites

Alle hier beschriebenen Verarbeitungsvorgänge, aber auch das Setzen von Google Analytics Cookies (Speicherung und Auslesen von Informationen auf den Endgeräten des Seitenbesuchers) erfolgen nur dann, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sofern von Ihrer Seite keine Einwilligung vorliegt, erfolgt keine Datenverarbeitung seitens Google Analytics auf unserer Webseite.

Sofern Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben, können sie die Einwilligung mittels unseres Cookie-Consent-Tools für die Zukunft jederzeit widerrufen. Hierzu klicken Sie bitte auf das Fingerabdruckzeichen, links unten auf der Website, bzw. definieren Sie beim Erstbesuch der Webseite die gewünschten Einstellungen über das Cookie-Consent Banner, das unten auf der Webseite eingeblendet wird. Über den Button "Ablehnen" oder "Einstellungen anpassen" können sie individuelle Einstellungen definieren.  

Um Google Analytics rechtskonform zu nutzen, haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Google verpflichtet sich in diesem Vertrag, Daten unserer Seitenbesucher zu schützen. Ferner wird die Weitergabe der Daten durch Google an Dritte ausgeschlossen. 

Sofern Daten aus der EU in die USA von Google übermittelt werden, beruft sich Google auf die sogenannten Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Diese sollen die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus in den USA gewährleisten. 

Hier finden Sie weitere Details zu Google Analytics4: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Verwendung eines Cookie-Consent-Tool

Diese Webseite nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen die Marketingsuite von numero2 - Agentur für digitales Marketing GbR, Torsten Materna und Benjamin Born, Mozartstraße 3, 67480 Edenkoben (nachfolgend „numero2“).

Durch die Funktionalität der Marketingsuite wird Nutzern beim Seitenaufruf ein Banner angezeigt, in welchem sich per Schieberegler bzw. durch Klick auf einen Button die Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei blockiert das Tool das Setzen aller einwilligungspflichtigen Cookies solange, bis der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Schieberegler bzw. Button erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.

Damit die Technologie von numero2 die vom Nutzer getroffenen Einwilligungseinstellungen individuell erfassen, protokollieren und für eine Sitzungsdauer speichern kann, werden beim Aufruf unserer Website die Einstellungen des Users in einem Cookie für 7 Tage gespeichert.

Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.

Weitere Rechtsgrundlage für die beschriebenen Datenverarbeitungen ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch numero2 finden Sie hier: https://contao-marketingsuite.com/datenschutz.html

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website auch Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Die Scriptbibliotheken sind lokal auf unserem Server gespeichert.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verlinkt auf externe Inhalte von Google Maps. Eine Einbindung von Google Maps auf unserer Website mittels Schnittstelle erfolgt nicht.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt. Dabei wird Google mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Google Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Im Rahmen der Nutzung von Youtube kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:

https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend geschilderten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit Ihren Widerspruch vorzunehmen.

 

Google Ads

Diese Webseite nutzt für Werbezwecke Google Ads. Google Ads liefert auf Basis Ihrer Suchanfragen z.B. auf www.google.de und Partner-Webseiten von Google, unsere Werbe-Anzeigen aus. Um den Erfolg unserer Google-Ads Werbemaßnahmen (Wirtschaftlichkeit im Zeitablauf) messen zu können, nutzen wir das Conversion Tracking von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (nachfolgend „Google“). Wir verfolgen mit Google Ads und dem Google Ads Conversion Tracking das Ziel, Online Anzeigen auszuliefern, die ihren Interessen entspricht. Weiterhin helfen uns die Zahlen aus dem Google Conversion Tracking, unsere Website nutzungsfreundlicher zu gestalten.


Sofern Sie dem Conversion Tracking zugestimmt haben, setzt Google bei einem Klick auf unsere Anzeige auf ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet) ein Cookie. Hierbei handelt es sich um eine kleine Textdatei, die meist nach 30 Tagen ihre Gültigkeit verliert. Diese Cookies dienen nicht der persönlichen Identifikation. Sofern das Cookie gesetzt wurde und dieses noch nicht seine Gültigkeit verloren hat, ermöglicht es die anonyme Wiedererkennung des Nutzers, der auf die Werbe-Anzeige geklickt, bzw. infolgedessen den Shop besucht hat. Jeder Google Ads Kunde erhält ein anderes Cookie. Ziel des Conversion-Trackings ist es, nachzuvollziehen, welche Werbemaßnahme wirtschaftlich erfolgreich ist. Auf Basis des Conversion-Trackings können wir und Google feststellen, welcher Anzeigen-Klick später zu einem Kauf auf unserer Webseite geführt hat. Dabei erhalten wir Einblick in die Gesamtzahl der Klicks auf eine Anzeige bzw. die Anzahl der Conversion-Tracking-Tag-Aufrufe, nachdem Sie auf unsere Website weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, die es uns ermöglichen, den User persönlich zu identifizieren.


Hier finden Sie weitere Informationen zu verarbeiteten Daten im Zusammenhang mit dem Google Ads Conversion Trackings, weiterhin auch zum Umgang von Google mit Daten: https://policies.google.com/technologies/partner-sites


Sofern Sie das Google Ads Conversion-Tracking blockieren wollen, so können Sie dies in ihrem Internet-Browser unter „Nutzereinstellungen“ deaktivieren. Die Deaktivierung verhindert, dass ihr anonymisiertes Nutzerverhalten in unseren Statistiken aufgenommen wird.
Wir nutzen Google Ads auf Basis unseres berechtigten Interesses zielgerichtete Werbemaßnahmen vorzunehmen ein. Dies geschieht gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei der Nutzung von Google Ads kann es ggf. auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Google LLC. Server in den USA kommen.


Hier finden Sie weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/


Sofern Sie dem Setzen von Google Ads Conversion-Tracking-Cookies dauerhaft widersprechen möchten, installieren und nutzen Sie bitte das folgende Browser-Plugin, das sie unter dem nachstehenden Link herunterladen können: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de


Bitte berücksichtigen Sie, dass gegebenenfalls nicht alle Funktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung stehen, sofern Sie Cookies blockieren.

Sofern rechtlich notwendig, haben wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vorab eingeholt, um die hier beschriebene Verarbeitung von Daten vornehmen zu dürfen. Sofern Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben, können sie die Einwilligung mittels unseres Cookie-Consent-Tools für die Zukunft jederzeit widerrufen. Hierzu klicken Sie bitte auf das Fingerabdruckzeichen, links unten auf der Website, bzw. definieren Sie beim Erstbesuch der Webseite die gewünschten Einstellungen über das Cookie-Consent Banner, das unten auf der Webseite eingeblendet wird. Über den Button "Ablehnen" oder "Einstellungen anpassen" können sie individuelle Einstellungen definieren.  

 

Einsatz von Google Remarketing

Diese Webseite verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. Die Funktion dient dazu, Webseitenbesuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Im Browser des Webseitenbesuchers wird ein sog. „Cookie“ gespeichert, der es ermöglicht, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Webseiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Im Rahmen der Nutzung von Google Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diesen Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Webseiten aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden.

Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen.

Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp folgen.

Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend geschilderten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit Ihren Widerspruch vorzunehmen. 

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Verantwortlichen für Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Gerald Helminger, Hofgraben 456, 86899 Landsberg am Lech, E-Mail: info@shapexperts.de, Tel: +49 (0) 8191 331 85 73, Fax: +49 (0) 8191 331 85 74

Die Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Datenschutzerklärungs-Generators der activeMind AG erstellt.

Opt-In Optionen anpassen - Klick!