Hypnose & Phobie

Phobien sind erlernte Ängste, die auch in der Kindheit erlernt wurden.

Hypnose kann Dir dabei helfen, Deine Phobie hinter Dir zu lassen. Es gibt viele Menschen, die unter Phobien leiden. Ganz egal, ob Sie Angst vor Spinnen, vor Blut, engen Räumen, Ansprachen vor Gruppen, Reisen, Plätzen etc. haben, Hypnose ist ein effektives Instrument, um diesen Ängsten gezielt entgegenzuwirken.

Klinische Hypnotherapie zeigt bei spezifischen Phobien gute bis sehr gute Resultate.

Mit Hypnose Phobien verringern

Obwohl die Ursachen vieler Phobien noch nicht ganzheitlich geklärt sind, gehen lerntheoretische Modelle davon aus, dass die phobische Verhaltensweise eine erlernte Angst ist, deren Grundlagen bereits im Elternhaus gelegt wurden.

Den Ergebnissen einschlägiger Studien zur Folge, sind Menschen, welche beispielsweise unter einer Spinnenphobie leiden, oftmals auch in einem Elternhaus aufgewachsen, welches Spinnen im Allgemeinen zumindest angespannt gegenüber stand.

Mit Hilfe von Hypnose kann diese unbewusste Verhaltensweise neu konditioniert werden. Alte Verhaltensstrukturen können so modifiziert werden.

Welche Arten von Phobien gibt es?

Grundsätzlich gibt es drei Arten von Phobien:

  • Die Agoraphobie - griechisch für Marktplatz - bezeichnet die Angst an bzw. vor bestimmten Orten und Plätzen. Der Klient hat Angst davor, in einer hilflosen oder peinlichen Situation nicht rechtzeitig flüchten zu können. Typische Situationen sind öffentliche Plätze oder Menschenmengen. Aber auch schon das Warten in der Warteschlange, Zugfahrten oder große Entfernungen von zuhause können als Auslöser für diese spezifische Phobie dienen.
  • Bei sozialen Phobien haben Betroffene vor sozialen Situationen Angst, bei denen sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen, oder stehen könnten. Eine typische angstbehaftete Situation stellt das Halten einer Rede dar. Alleine die Vorstellung, eine Rede vor einer kleinen Gruppe halten zu müssen, versetzt Sozialphobiker in Panik. Menschen die unter einer sozialen Phobie leiden, setzen alle Hebel in Bewegung, um derartige Situationen zu verhindern.
  • Die spezifische Phobie bezeichnet eine auf ein Objekt oder eine Situation klar bezogene Angst. Häufigste Form ist wohl die Angst vor Tieren, beispielsweise vor Spinnen (Arachnophobie). Daneben sind aber auch Angst vor Blut, geschlossenen Räume (Klaustrophobie) und Flug- oder Höhenangst weit verbreitet. Krankhaft ist diese Form allerdings erst, wenn sie das Leben der Betroffenen so stark beeinflusst, dass diese vor Angst zum Beispiel das Haus nicht mehr verlassen.

Hypnose Phobie – Dein erster Schritt in ein angstfreies Leben

Wir helfen Dir mit klinischer Hypnose, Deine Phobien in den Griff zu bekommen.

Je nach Ausprägung der Phobie arbeiten wir mit unterschiedlichen hypnotherapeutischen Elementen. Dabei passen wir uns genau Ihren spezifischen Bedürfnisse an. Gerne erläutern wir Dir die Vorgehensweise an Hand Deiner konkreten Fragestellung.