Wie werde ich selbstbewusster?
von Gerald Helminger
oder: wonach Du wirklich suchst

Vielleicht fragst Du Dich wie viele andere Menschen auch: „Wie werde ich selbstbewusster?“ Wenn das wirklich Deine Frage ist, was ich jedoch stark bezweifle, kann ich dir eine sehr einfache Antwort darauf geben: Du wirst selbstbewusster, indem Du in die Stille gehst. Ganz konkret heißt das: Setze Dich hin, versenke Dich in Dich selbst und frage Dich einfach einmal, wer das ist, der da meditiert. Auf diese Weise wirst Du Dir nach und nach immer mehr Deiner selbst bewusst.
Hier kannst Du kostenlose Infos anfordern - Klick!
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird Dich meine Antwort jedoch nicht wirklich zufriedenstellen. Und Du bist damit sicherlich nicht alleine. So geht es vielen Menschen, die diese Frage stellen, denn Sie zielen mit Ihrer Frage auf eine ganz andere Thematik ab. Es geht ihnen nicht in erster Linie darum, selbstbewusster zu werden. Es geht ihnen vielmehr darum, wie sie mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit erlangen können.
Und vielleicht ist es Dir schon aufgefallen, wie viele Bücher uns hier mit gutgemeinten Ratschlägen dienen wollen. Doch nur wenige halten was sie versprechen.
Meist versteckt sich hinter dem Durst nach mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit ein weiteres Ziel. Man spielt sozusagen über Bande.
Vielleicht ist es Anerkennung, die man erfahren möchte. Man möchte glänzen, dazu gehören und geliebt werden.
Doch wie wir alle wissen, ist eine an Bedingungen geknüpfte Liebe nicht möglich und das gilt auch für Deine Eigenliebe.
Liebe, die Dein Herz wirklich berührt, die Dich wirklich erfüllt und ankommen lässt, ist bedingungslos und kann nicht die Folge von Selbstsicherheit und Selbstvertrauen sein.
Aus diesem Grund möchte ich Dir hier zwei Möglichkeiten aufzeigen, wie Du vorgehen kannst, um Deine Selbstsicherheit zu steigern.
Die erste Option führt Dich in die Details. Es ist die Option der Bedingungen.
In diesem Zusammenhang stellst Du fest, wo genau Du gerne mehr Selbstsicherheit und Selbstvertrauen hättest und vielleicht stellst Du fest, dass dies vor allem in einigen wenigen, ganz spezifischen Situationen der Fall ist.
Hier kannst Du kostenlose Infos anfordern - Klick!
Dann bist Du auch nicht mehr weit davon entfernt, Deine Selbstsicherheit durch entsprechende Fähigkeiten, die Du Dir antrainierst aufzubauen. Also beispielsweise durch rhetorische Kompetenz, sofern es Dir in Vortragssituationen an Selbstsicherheit mangeln sollte. Du gehst also ins Detail, um herauszufinden, wo Entwicklungsbedarf herrscht. Option 1 nimmt also an, dass es da tatsächlich einen Mangel gibt, den man mit entsprechendem Fachwissen ausgleichen kann.
Das ist die Welt des NLP. Zum Beispiel die Welt der Modellierung. Du suchst Dir ein Vorbild aus und entwickelst Deine Fähigkeiten Schritt für Schritt in Richtung dieses Vorbilds. Mit zunehmender Übung steigt auch Deine Selbstsicherheit und Dein Selbstvertrauen in Deine Fähigkeiten.
Option 2 versucht das große Ganze zu sehen. Hier geht es darum, der Realität ins Auge zu sehen. Hier möchte ich Dir ein Beispiel aus meiner Praxis geben:
In uns allen schlummert ein latentes Gefühl nicht zu genügen, nicht genügend zu wissen, nicht die nötigen Fähigkeiten zu besitzen, um alle auftretenden Situationen im Leben souverän zu meistern.
Wenn auch Du das in Deinem Leben festgestellt hast, möchte ich Dir von Herzen gratulieren. Denn das ist der erste Schritt, um wirklich Ganzheit erfahren zu dürfen und das ist meines Erachtens auch der einzige nachhaltige Weg, wie letzten Endes Deine Frage „Wie werde ich selbstbewusst?“ tatsächlich zu mehr Selbstsicherheit führen kann.
Die Konfrontation mit Deinen Schwächen führt Dich im ersten Schritt dazu, mehr Selbstbewusstsein zu erlangen. In dem Du Dich auch mit Deinen Schwächen konfrontierst, machst Du Dir Schritt selbst bewusst, wer Du wirklich bist. Dabei schaust Du Dir auch die Seiten an Dir genau an, die nicht Deinen Ansprüchen genügen.
Frage Dich einmal, woher diese Ansprüche stammen. Fühle einmal, mit welchen Gefühlen diese Ansprüche verbunden sind. Spüre, ob du diesen Ansprüchen tatsächlich gerecht werden willst, oder schlussendlich lieber so sein würdest, wie Du heute bist.
Schau Dich ganz genau an. Ungeschminkt sozusagen. Das kann weh tun, aber letzten Endes wirst Du feststellen, dass der Schmerz verbrennt.
Denkst Du, dass es da draußen auch nur einen Menschen gibt, der wirklich alle Situationen selbstbewusst meistern kann?
Um Deiner Antwort vorwegzugreifen: Nein, den gibt es natürlich nicht. Vielleicht gibt es Menschen, die eine ganz spezifische Situation, die Dir besonders wichtig ist, etwas besser handhaben können, als Du – und auch das ist nur eine Momentaufnahme.
In einigen Tagen, vielleicht auch erst in einigen Jahren, kannst Du diesen Menschen überlegen sein. Wenn Du es nur willst.
Doch was ist das für ein Leben? Willst Du dieses Leben wirklich?
Hier kannst Du kostenlose Infos anfordern - Klick!
Es gibt einen Spruch aus dem Volksmund und dieser kennzeichnet eine Einstellung von Ruhe und Gelassenheit:
Er lautet: „Sobald Du dich damit abgefunden hast, Zweiter zu sein, gewinnst Du an Ruhe und Lebensqualität.“
Und das kann Dir nur Option 2 eröffnen. Wenn Dir bewusst wird, dass es unmöglich ist allen Situationen, allen Herausforderungen gerecht zu werden und Du Dich ferner auch traust entsprechend zu handeln, erst dann kommt wirklicher Friede in Dein Leben.
Die Frage „Wie werde ich selbstbewusster“ ist immer auch eine Frage, die darauf abzielt, letztendlich mehr Lebensqualität zu erreichen. Überprüfe das einmal für Dich.
Meist geht es um den inneren Frieden, den Du vielleicht zurzeit schmerzlich vermisst. Und das ist auch meist der Hintergrund für den Wunsch, selbstsicherer zu agieren.
Es ist schon lustig, dass die eigentlich gestellte Frage „Wie werde ich selbstbewusster“, zwar am Ziel vorbeischießt, doch letzten Endes die Antwort auf die eigentliche Frage beinhaltet:
Würde die Frage richtig gestellt, würde sie „Wie erlange ich mehr Selbstsicherheit und Selbstvertrauen“ lauten. Und insgeheim, hast Du Dir mit Deiner Fragestellung Dir bereits die Antwort gegeben:
Du wirst mehr Selbstsicherheit in Deinem Leben erfahren, wenn Du Dir Deiner selbst bewusst wirst.
Und das geschieht, indem Du dich Deinen Schwächen stellst, diese akzeptierst, das Theaterspiel hinter dir lässt und dadurch wirkliche Ruhe und Frieden in Deinem Leben findest.
Hier kannst Du kostenlose Infos anfordern - Klick!
Stell Dir einmal ganz kurz vor, Du hättest absolut nichts zu verlieren.
Wie würdest Du agieren und welches Gefühl wäre damit für Dich verbunden.
Ich denke, nach diesem Gefühl suchen viele Menschen.
Die Einen haben sich bereits auf diesen Weg gemacht und die Anderen werden bald auf dem Weg sein.
Das wünsche ich Dir von ganzem Herzen.