Lebensfreude finden
von Gerald Helminger
oder: wie Leben wieder Spaß macht

Hast Du Lust, Dich auf eine Reise zu Dir selbst zu machen? Zurück in eine Zeit, in der Du Dein Leben wirklich geliebt hast? Voller Enthusiasmus und Leidenschaft in den Tag gelebt hast? Vermisst Du die Zeit, in der Du voll und ganz im Jetzt angekommen warst und keinen einzigen Gedanken an das Morgen verschwendet hast? Wenn Du diese Sehnsucht kennst und Dich vielleicht fragst, ob und wie Du Dir diese Lebensfreude zurückholen kannst, würde ich mich freuen, Dich mit diesem Beitrag berühren zu dürfen.
Jetzt kostenlose Info-Broschüre anfordern - Klick!
Was war früher anders?
Was war früher anders? Wann ging es los, dass wir verlernt haben, wirkliche Lebensfreude zu empfinden?
Kannst Du Dich an eine bestimmte Situation erinnern, oder war es eher ein schleichender Prozess.
Schau einmal Kindern in Deiner Umgebung beim Spielen zu. Sie können es noch. Sie sind noch in der Lage, voll und ganz im Jetzt zu sein.
Es ist keine große Erkenntnis, doch gerade deswegen, möchte ich es Dir noch einmal sagen.
Du warst so ein Kind. Und Du warst es, der genau so zeit- und raumvergessen gespielt hat.
Und diese Fähigkeit ist noch immer in Dir. Vielleicht ist sie etwas verschüttet, doch Du alleine kannst Sie innerhalb kürzester Zeit wieder ans Tageslicht bringen.
Viele Menschen denken, dass Kinder nur deshalb so intensiv Momente erleben können, da Sie scheinbar keine Sorgen haben.
Doch prüfe diese Aussage einmal für Dich.
Ich würde sagen, dass auch Kinder eine ganze Menge Sorgen und Nöte haben, die Sie mit niemandem teilen können. Ganz egal, wie genial die Eltern auch sein mögen.
Vielleicht erinnerst Du Dich an Situationen in Deiner Kindheit, die Dich wirklich belastet haben. Vielleicht war es die Schule. Probleme mit Deiner besten Freundin, oder auch ganz etwas anderes.
Jetzt kostenlose Info-Broschüre anfordern - Klick!
Ich glaube jeder von uns hat bereits in seiner Kindheit erfahren, dass nicht Alles eitel Sonnenschein ist. Diese unbändige Freude am Spiel, ist meines Erachtens somit nicht nur auf die Sorglosigkeit der Kindheit zurückzuführen.
Ich glaube vielmehr, das Kinder im Gegensatz zu uns Erwachsenen noch viel besser im Hier und Jetzt sein können.
Sie blenden Ihre Probleme nicht einfach aus. Sie schieben sie nicht einfach bei Seite.
Nein, ich glaube, Sie sind so vom Moment gefangen genommen, dass da einfach kein Raum übrig ist, um an sonstige Themen zu denken.
Sie sind im Moment fokussiert und konzentrieren sich voll und ganz auf das, was Sie gerade tun.
Sie sind zu 100% in ihren Gefühlen.
Wenn Sie spielen, dann spielen Sie.
Wenn Sie weinen, dann weinen Sie.
Und wenn Sie lachen, gibt es kein Halten mehr.
Alles kommt aus ganz tiefem Herzen.
Kein einziger Gedanke, wird dann für die Zukunft oder die Vergangenheit verschwendet. Zukunft wird nur dann wichtig, wenn es um wirkliche Vorfreude geht.
Jetzt kostenlose Info-Broschüre anfordern - Klick!
Die Freude auf Weihnachten, den Geburtstag oder den gemeinsamen Urlaub.
Hier haben uns Kinder einiges voraus.
Oder sagen wir lieber: In diesem Punkt, waren wir in unserer Kindheit wirklich extrem gut.
Leider haben das viele Erwachsene verlernt. Vielleicht auch Du.
Es gibt unzählige Begründungen dafür, nicht mehr im Hier und Jetzt zu leben.
Und viele dieser Begründungen scheinen auf den ersten Blick auch plausibel.
Das Leben ist kein Hamsterrad
Wir neigen dazu, Leben als eine Art Hamsterrad zu sehen, aus dem es kein Entrinnen gibt. Doch das ist einer der Trugschlüsse, denen wir uns aussetzen können.
Kein Mensch ist gezwungen, ein freudloses Leben zu leben. Ganz im Gegenteil.
Das ist eine bewusste, vielleicht auch eine unbewusste Entscheidung.
Es geht wieder einmal um die kleinen Schritte im Leben. Die jeder gehen kann, wenn er nur will.
Stell Dir vor, Deine beste Freundin, bäckt für Dich einen wirklich super leckeren Kuchen.
Was benötigst Du, um diesen Kuchen auch selbst backen zu können.
Zuerst sicher einmal das Rezept, dann die Zutaten, in der richtigen Qualität, ein Rührgerät, einen Ofen und einige wenige Dinge mehr.
Vielleicht stimmst du mit mir darin überein, dass es dann kein Hexenwerk ist, diesen Kuchen auch zu backen.
Es kann gut sein, dass er Dir beim ersten Mal noch nicht so gut gelingt, wie Deiner Freundin. Es kann aber auch sehr gut sein, dass auch Deine Freundin mehrere Anläufe benötigt hat, um den Kuchen genauso hinzubekommen, wie sie Ihn Dir vorgesetzt hat.
Genau genommen geht es also um das Rezept, die Zutaten und etwas Übung. Ja, und die Bereitschaft, notfalls auch Fehler zu machen.
Im schlimmsten Fall, ist der erste Kuchen ein Fall für den Mülleimer.
Und genau so, ist es auch mit Deiner Freude. Erst einmal weißt Du, dass Du in Deinem Leben schon Zeiten hattest, in denen Du weitaus mehr Lebensfreude empfunden hast, als das vielleicht derzeit der Fall sein mag.
Dann nimm Dir einmal die Zeit, schließ die Augen und geh zurück zu den Zeiten größter Lebensfreude.
Wenn Du Dir damit schwer tust, gibt es auch einen einfachen anderen Weg.
Schau den Kindern beim Spielen zu
Was machen Sie? Wie bringen Sie es fertig, diese Lebensfreude zu empfinden.
Hol Dir das Rezept, dass Du benötigst, um wieder einmal herzhaft lachen zu können.
Hol Dir alle Zutaten, die Du benötigst, um wieder voll in das Hier und Jetzt zu kommen.
Und dann gehe daran, Deine Erkenntnisse in Dein Leben zu ziehen.
Jetzt kostenlose Info-Broschüre anfordern - Klick!
Ich gebe Dir gerne einige Hinweise, worauf Du besonders achten darfst.
Achte auf die Neugier. Diese immense Freude, Neues zu entdecken. Ganz egal, was immer es auch ist.
Achte auf die Abenteuerlust.
Achte auf die Konzentration. Auf die Fähigkeit, sich voll und ganz auf eine Sache zu konzentrieren.
Achte auf die Bewegungen, auf die Stimmen und die Lautstärke.
Und achte darauf, wie wenig Sinnhaftigkeit vorhanden sein muss, um wirkliche Lebensfreude zu erfahren.
Es muss keinen Sinn ergeben. Es darf sinnlos sein.
Es ist ok, wenn es einfach nur Spaß macht.
Und es gibt tausend Faktoren mehr, die wir von den Kindern lernen können, wenn es darum geht, wieder mehr Freude im Leben zu erfahren.
Und von Lebensfreude können wir alle nie genug bekommen.
Je mehr wir lachen, je mehr wir im Hier und Jetzt sind, je mehr Du Dich traust, ganz Du selbst zu sein, desto stärker, wird Dein Verlangen werden, immer noch mehr davon zu bekommen.
Das gilt auch dann, wenn Du noch ein Leben verfolgst, dass nicht mehr so ganz das Deine ist.
Für Lebensfreude ist immer Platz. Ganz egal, ob Du schon Deiner Berufung folgst, oder nicht.
Da gibt es keine Ausreden. Denn Zeit findet sich immer.
Wichtig ist, dass Du diese Zeit in Zukunft dafür verwendest, um Deine Lebensfreude zu trainieren.
Wie einen Muskel.
Es ist wie mit dem Schwimmen. Was Du einmal gelernt hast, kannst Du auch wieder in Dein Leben ziehen.
Auch dann, wenn du jahrelang nicht geschwommen bist. Das tut nichts zur Sache.
Du darfst Dich jedoch ganz bewusst dafür entscheiden. Und Du musst dazu bereit sein, Deine Erklärungskonzepte, wieso es denn nicht gehen könnte, über Bord zu schmeißen.
Wenn Du dazu bereit bist, kehrt auch wieder mehr Lebensfreude in Dein Leben zurück.
Jetzt kostenlose Info-Broschüre anfordern - Klick!
Auch für das Leben im Jetzt gilt die Relativität
Wenn Du Deine Lebensqualität, Deine Lebensfreude, Dein Leben im Jetzt von heute auf morgen etwas steigern kannst, dann hast Du schon morgen ein Stückchen mehr vom Glück.
Das Sonderbare daran ist, dass Du wahrscheinlich in einigen Zusammenhängen feststellen wirst, dass Du dazu nicht einmal Dein Leben ändern musst.
Oft geht es nur um Deine Wahrnehmung.
Frage Dich einmal: Wer hätte genau in diesem Moment mehr Freude daran ein Eis zu schlecken. Du, oder ein Kind?
Woran mag das liegen? Könnte es vielleicht daran liegen, dass es für Dich einfach nichts mehr Besonderes ist, wenn Du Dir ein Eis kaufst? Sofern Du Eis überhaupt magst.
Vielleicht wird Dir an dieser Stelle noch einmal bewusst, wie alleine die Wahrnehmung bereits unsere Lebensqualität und Lebensfreude verändern kann.
Letzten Endes geht es um Bewusstheit. Wenn du bewusster wahrnimmst, kann das dazu führen, dass Deine Dankbarkeit gegenüber scheinbar selbstverständlichen Dingen wieder zunimmt.
Wir alle haben in vielen Zusammenhängen verlernt, scheinbar Alltägliche Dinge zu wertschätzen. Das jedoch ist der Schlüssel für Lebensfreude und das machen uns Kinder jeden Tag aufs Neue klar. Werde bewusst und in dem Maße, wie Du Dir bewusst wirst, wird sich auch die wahrgenommene Qualität deines Lebens verändern. In dem Maße wie Du bewusst wirst, wird Dir immer mehr eröffnet, wie wundervoll Leben sein kann.
Und das darf man wieder lernen. Du warst einmal Kind und damals war die bewusst, wie wundervoll das Leben sein kann. Ganz egal, wie trübe es auch an manchen Tage gewesen sein mag.
Sobald es einen Grund für Freude gab, warst Du vorne mit dabei, diese Freude zu empfinden und zu leben.
Das Einzige was Dich von dieser Freude entzweit, ist die Art deiner Wahrnehmung
Du kannst innerhalb von Sekunden überprüfen, ob das hier Gesagte auch für Dich persönlich Gültigkeit besitzt.
Jetzt kostenlose Info-Broschüre anfordern - Klick!
Geh noch einmal in Dich und überlege kurz, ob es in Deiner Kindheit eine Süßigkeit gab, die Du wirklich gemocht hast und die Du schon seit vielen Jahren nicht mehr gegessen hast. Vielleicht waren es weiße Schaummäuse, oder rote Erdbeerschnüre, eine bestimmte Sorte von Kaugummi, die Du heute alleine wegen des Zuckers nicht mehr essen, oder, oder, oder.
Kauf Dir davon.
Dann zieh dich zurück, vielleicht setzt Du dich sogar auf den Boden. Vielleicht hast Du aber auch ganz bestimmte Situation im Kopf, wie Ihr oder Du damals diese Leckerei, fast rituell gegessen habt.
Du wirst feststellen, dass du Dir mit dieser Süßigkeit eine Zeitmaschine gekauft hast. In dem Moment, wo Du den lang vermissten Geschmack wieder erlebst, wirst Du für den Bruchteil einer Sekunde in Dein damaliges Wesen eintauchen.
Mit der gesamten Impulsivität und Leidenschaft, die Dir damals zur Verfügung stand.
Hol Dir so viel davon zurück, wie Du nur kannst. Denn das wird Dein Leben enorm bereichern.
Lebe im Jetzt und steigere dadurch Deine Lebensfreude so stark, wie Du nur kannst.
Du wirst sehen, dass sich die ersten Erfolge bereits nach kurzer Zeit einstellen.
Das wünsche ich Dir von ganzem Herzen.