Lebensenergie
von Gerald Helminger
Wie Du Dir Deine Lebensenergie zurückholst...

Jede Zeit hat ihre Herausforderungen und eine Herausforderung unserer Zeit ist die zunehmende Taktung und Sinnentleerun, mit der wir uns in der Arbeitswelt konfrontiert sehen. Das klingt ketzerisch, wenn man an die Arbeitsbedingungen des 19. Jahrhunderts denkt.
Im Gegensatz zur Arbeit in der Kohlenmine, haben sich die Arbeitsbedingungen enorm verbessert. Komisch ist jedoch, dass der Burn-Out ein Kind unserer Zeit ist.
Das Burn-Out Syndrom kennzeichnet einen Zustand emotionaler Erschöpfung und reduzierter Leistungsfähigkeit. Man fühlt sich den Anforderungen des Alltags einfach nicht mehr gewachsen.
Kostenlose Infos anfordern - Klick!
Burnout ist ein weites Themenfeld und kann nicht über einen Kamm geschert werden.
Symptome, die mit Burnout einhergehen, können auch Folge einer organischen Grunderkrankung sein. So kann eine Niereninsuffizienz, aber auch eine Schilddrüsenunterfunktion der Grund für Antriebslosigkeit oder eine depressive Verstimmung sein. Auch Vitamin- und Mineralstoffmangelerscheinungen können ähnliche Symptomatiken hervorrufen und sollten aus diesem Grund immer erstrangig von einem Mediziner im Rahmen einer detaillierten Blutanalyse abgeklärt werden.
Lassen sich hier keine Mangelzustände feststellen, solltest Du Dich näher mit dem Thema Lebensenergie auseinandersetzen.
Was ist Lebensenergie, Chi, Ki oder Prana?
Es ist die Energie, die Dich am Leben hält. Sie basiert wesentlich auf Deinem Atem.
Unser Körper ist durch ein System feinstofflicher Energiekanäle durchzogen. Durch diese feinstofflichen Nadis fließen energetische Informationen. Je mehr Energie diesem System zur Verfügung steht, und je freier diese Energie in Deinem Körper fließen kann, desto besser geht es Dir emotional und physisch.
Doch Blockaden können den Energiefluss im Körper behindern.
Kostenlose Infos anfordern - Klick!
Stellt sich die Frage, wie Blockaden entstehen und wie man sie wieder lösen kann.
In der westlichen Hemisphäre war es der Psychiater und Psychoanalytiker Dr. Wilhelm Reich, der sich eingehend mit der Thematik Lebensenergie beschäftigte.
Reich war ein Schüler Siegmund Freuds. Er war auch Mitglied in der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung der Freud vorstand. Im Laufe seiner eigenen Forschungen entwickelte Reich die Freudsche Libidotheorie zur Orgasmustheorie weiter, was letzten Endes zum Konflikt und Bruch mit Freud führte.
Wilhelm Reich vertrat die Auffassung, dass jede psychische Störung letzten Endes auf einer Störung der sexuellen Erlebnisfähigkeit beruhe. In den 30er Jahren ein absolut revolutionärer Ansatz, der zu einem regelrechten Aufschrei in der damaligen Gesellschaft, aber auch in Fachkreisen führte.
Doch Reich ließ sich dadurch nicht beirren. Er hielt an seinen Theorien fest.
Auf Basis seiner Orgasmustheorie, entwickelte er im Laufe seines Lebens verschiedene Therapiekonzepte, die letzten Endes zur Orgontherapie führten.
Reich brachte den Begriff des Charakterpanzers auf. Demnach können negative Erfahrungen und traumatische Situationen im Leben dazu führen, dass der freie Fluss der Lebensenergie eingeschränkt wird.
Im Zeitpunkt unserer Geburt, ist unser Energiesystem noch weitgehend in Takt.
Durch die Interaktion mit der Umwelt lernen wir durch Versuch und Irrtum, welche Verhaltensweisen erwünscht und welche negativ sanktioniert werden.
Negativ sanktioniertes Verhalten führt dazu, dass das Verhalten in Zukunft immer stärker unterdrückt wird. Jedem Verhalten liegt jedoch Energie zu Grunde. Energie die fließen möchte. Energie, die geäußert und nach außen getragen werden möchte. Wird diese Energie unterbunden, beispielsweise dadurch, dass wir uns selbst Verhaltensbeschränkungen auferlegen, führt dies letzten Endes zu einem energetischen Ungleichgewicht. Zu Blockaden.
Reich sprach in diesem Zusammenhang auch vom Aufbau eines Charakterpanzers.
Auf Grund negativer Sanktionen lernt der Mensch immer mehr, welche Gefühle unerwünscht sind und unterdrückt diese in Folge.
Trotz Unterdrückung sind diese nicht gelebten Gefühle, wie Zorn, Trauer, Wut, Frust oder Angst, natürlich nach wie vor da.
Die Verdrängung der Gefühle, kostet nicht nur Energie, die uns dann an anderer Stelle fehlt, sondern führt auch dazu, dass nicht geäußerte Gefühle, an anderer Stelle und in anderer Form zu Tage treten. Zum Beispiel in Form von Jähzorn gegenüber unbeteiligten Dritten.
Je mehr Gefühle wir unterdrücken müssen und je stärker das gelernte Verhalten, von unserem natürlich angeboren Verhalten abweicht, desto mehr Energie müssen wir für dieses unbewusste Schauspiel aufwenden. Mehr und mehr entsteht ein Energiestaubsauger.
Das kann der Grund sein, wenn wir das Gefühl haben, völlig ausgebrannt zu sein.
Ganz egal, ob es sich um unser privates oder berufliches Leben geht, je mehr wir gegen unsere natürliche Bestimmung, gegen unsere Berufung, unseren Lebensweg leben, je stärker wir uns anpassen und verstellen müssen, desto mehr Energie wenden wir für die Unterdrückung unserer wahren Emotionen und Impulse auf.
Willst Du das ändern, darfst Du an den folgenden Themen arbeiten:
- Finde heraus, was Du wirklich in Deinem Leben willst.
- Sei ehrlich mit Dir. Wo verstellst Du dich. Unterdrückst Deine Gefühle und hältst Deine wirkliche Meinung zurück. Wann ist Dir nach Schreien zu Mute. Wann würdest Du gerne jemanden Deine Meinung sagen, anstatt sie zurückzuhalten.
- Stell Dich Deinen Ängsten. Es ist die Angst vor Sanktionen, die Dich Deine Gefühle unterdrücken lässt.
- Zieh neue Lebensenergie in Dein Leben.
Ich beschäftige mich in diesem Podcast ausschließlich mit Punkt 4. Mir geht es darum, Dir eine Möglichkeit aufzuzeigen, wie Du Deine Lebensenergie Schritt für Schritt steigern kannst.
Einfach und effizient.
Das bringt Dich auf jeden Fall schon einmal einen guten Schritt weiter. Sei Dir aber bitte auch darüber bewusst, dass es sich wie bei einem Fass ohne Boden verhält. Wenn Du Deine Energieräuber nicht beseitigst, sinkt natürlich auch die Effizienz aller Maßnahmen, die Deine Energie anheben.
Kostenlose Infos anfordern - Klick!
Kommen wir zur eigentlichen Technik, um Deine Lebensenergie anzuheben.
Du solltest Dir für diese Übung ca. 15 Minuten Zeit nehmen. Wähle einen Ort an dem Du ungestört bist und an dem Du Dich wirklich wohl fühlst. Lockere Kleidung ist ideal.
Setze Dich ganz bequem auf einen Stuhl oder in einen Sessel. Achte darauf, dass Dein Rücken gerade ist und Deine Füße in beckenbreiten Abstand voneinander fest auf dem Boden stehen. Leg Deine rechte Hand in Deine Linke und beide Hände bequem in Deinen Schoß.
Dann schließeDeine Augen. Wir konzentrieren uns jetzt erst einmal auf die Einatmungs-Phase. Es geht darum, deinen Atem als roten Energiestrom zu visualisieren. Das bedeutet, dass Du Dir vor Deinem inneren Auge vorstellst, wie Du aus dem Boden, unter Deinen Füßen, rote Erdenergie nach oben ziehst. Stell Dir einfach vor, Du wärst wie ein Baum im Boden verwurzelt.
Während der Einatmungs-Phase ziehst Du nun diesen warmroten Energiestrom hinauf in Deinen Körper. Es ist völlig egal, wie weit Du diese Energie bei Deinem ersten Atemzug in Deinen Körper ziehen kannst.
Wichtig ist nur, dass du mit jedem Atemzug diese rote Energie etwas weiter in Deinen Körper nach oben ziehen kannst. Du atmest also ein und ziehst diese Energie in Deine Zehenspitzen. Diese füllst Du mit dieser warmroten Energie. Mit der nächsten Einatmung schaffst Du es vielleicht schon, diese rote Energie bis in Deine Füße zu ziehen. Jetzt stellst Du Dir vor Deinem inneren Auge vor, wie Deine Füße sich immer mehr mit dieser roten Energie füllen, bis sie letzten Endes rot leuchten. Und so geht es weiter.
Bei Deiner nächsten Einatmung ziehst Du diese Energie aus dem Boden, über Deine Zehenspitzen, Deine Füße bis in Deine Unterschenkel. Stell Dir alles so genau wie möglich vor. Das ist wichtig.
Und wieder von vorne: Aus dem Boden, über die Zehenspitzen in die Füße, in die Beine, bis in Dein Becken, dass Du Schritt für Schritt immer weiter mit dieser roten Erdenergie füllst. Erst wenn das Becken ganz mit roter Energie gefüllt ist, gehst Du weiter bis zu Deinem Herzen, dass Du auch mit dieser Energie füllst.
Bei jeder Einatmungs-Phase ziehst Du also die Energie bis zu Deinem Herzen. Hast Du diesen Punkt erreicht, leuchtet Dein Körper bis in Herzhöhe in einem warmen Rot.
Der Einatmung folgt die Ausatmungs-Phase.
Hier atmest Du in Deinen rechten Arm und schickst die rote Energie, die Du bei der Einatmung bis zu Deinem Herzen geführt hast, auf den Weg in den rechten Arm. Denke an die Visualisierung. Auch hier gilt wieder, dass es anfangs nicht notwendig ist, gleich bis zur rechten Hand zu kommen. Schau einfach, wie weit Du die in Deinem Herzen gesammelte Energie, bis in den rechten Arm ausatmen kannst. Mit jeder Ausatmung wirst Du ein Stück weiter kommen. Gib Dir die Zeit, die Du benötigst, denn auf diesem Weg geht es auch darum, Energieblockaden zu lösen. Sobald die rote Erdenergie Deine rechte Hand erreicht hat, leitest Du sie in deine linke Hand und dann weiter Deinen linken Arm hoch zurück in Dein Herz.
Man nennt diese Übung den Energiekreislauf.
Ziel ist es, dass Du mit einer einzigen Einatmung, die Energie aus der Erde bis in Dein Herz ziehst, um dann mit einer einzigen Ausatmung, die Energie über deinen rechten Arm, in Deinen linken Arm und wieder zurück in Dein Herz zu führen. Dann beginnt der Energiekreislauf von vorne. Diese Atemübung solltest Du täglich 15 Minuten lang praktizieren.
Kostenlose Infos anfordern - Klick!
Was passiert da eigentlich? Ist das alles nicht nur Humbug?
Ich denke, es ist die natürlichste Sache der Welt. Es ist eher verwunderlich, wie viele Menschen vergessen konnten, welche immens wichtige Rolle der Atem für unser Leben und unser Wohlbefinden spielt. Sportler, insbesondere Läufer, haben hier einen Vorteil. Viele Sportarten bringen eine verstärkte Atmung mit sich. So spricht man beispielsweise auch vom Runner’s High. Tatsächlich ist es eine Kombination von Flutung mit Sauerstoff und Trance, die der Läufer erlebt. Auch der Energiekreislauf ist eine Kombination von Atmung und Trance.
Die Trance wird zu einem Teil auch durch die Visualisierung erzeugt und vertieft.
Die Visualisierung ist eines der mächtigsten Werkzeuge, das uns Menschen zur Verfügung steht. Als Kinder ist es für uns die natürlichste Sache der Welt, in die imaginative Welt unserer Vorstellung abzutauchen. Einfach zu träumen. Was wir uns vorstellen können, kann auch erschaffen werden. So entstehen die tollsten Lego-Kunstwerke.
Alle Pläne entstehen erst einmal in unserer Vorstellung. Wovon wir keine Vorstellung haben, das kann auch nicht erschaffen werden. Gedanken sind Energie. Je stärker die Energie, desto größer die Wahrscheinlichkeit der Verwirklichung.
Im feinstofflichen Bereich gilt das eben Gesagte umso mehr. Der Atem ist der Grund, wieso wir leben. Mit dem ersten Atemzug beginnt unser autonomes Leben und mit dem letzten Atemzug endet es. Das gilt für den ganzen Körper, aber auch jede einzelne Zelle.
Es geht darum, den Körper mit ausreichend Sauerstoff zu durchfluten.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Doch unsere Zeit bringt es mit sich, dass Menschen immer weniger ihre Atmung kultivieren.
Stress, Angst, eine lieblose Arbeitsumgebung oder Beziehung, sinnentleerte Tätigkeiten führen zu einer flachen Atmung. Hinzu kommen Haltungen, die dem freien Atemfluss entgegenstehen. Ganz egal, ob Du am Bildschirm oder am Steuer Deines Autos sitzt. Beides sind Haltungen, die den freien Fluss Deines Atems behindern.
Das führt zu einem oberflächlichen Atmen.
Vielleicht hast im Gegensatz dazu schon einmal festgestellt, dass Dein Energielevel steigt, wenn Du Dich in der Natur aufhältst. Dich so bewegen kannst, wie Du möchtest. Einfach Du selbst sein kannst. Hast Du schon einmal festgestellt, dass das auch Auswirkungen auf Deine Gefühle hat?
Gerade dann, wenn Du Dich nicht so gut gefühlt hast?
Grund dafür ist die Lebensenergie, das Chi, die in der Natur in weitaus dichterer Form vorhanden ist, als beispielsweise in einer Großstadt oder einem Büro.
Der Energiekreislauf bietet Dir eine Möglichkeit, an allen Orten Lebensenergie zu tanken. Wo und wann immer Du möchtest. Ganz egal, wie dicht das Chi ist, das dich umgibt.
Durch die konzentrierte und geführte Atemübung, badest Du Deinen Körper in Lebensenergie. Das kann dazu führen, regelmäßige Übung vorausgesetzt, nach einiger Zeit ein leichtes Vibrieren in Deinem Körper wahrnimmst. Typisch ist ein Zittern in Füßen oder Händen, aber auch sonstige willkürliche Bewegungen des Körpers können auftreten.
Schränke Dich dann nicht ein, auch wenn es ungewohnt sein sollte. Was Du erlebst ist der Urkraft, die von Deinem Atem ausgeht. Schritt für Schritt hebst Du so Deine Schwingungsebene an. Dein inneres Licht beginnt langsam wieder zu leuchten.
Für Dich bedeutet das Auftrieb, mehr Lebensfreude und mehr Energie.
Die Visualisierung unterstützt Dich dabei, dass auch wirklich alle genannten Bereiche Deines Körpers mit Sauerstoff durchflutet werden. Neben dem Sauerstoff ist es aber auch die Erdenergie, die Du in Deinen Körper ziehst. Diese rote Kraft manifestiert sich als Wärme in Deinem Körper. Atem, als auch Erdenkraft sind in der Lage Blockaden in Deinem Körper zu lösen. Dadurch kann Energie freier fließen.
Das bedeutet aber auch, dass manche Emotionen, die schon vor langer Zeit verdrängt wurden, wieder ans Tageslicht kommen, um bearbeitet und aufgelöst zu werden.
Gerade darum geht es ja letzten Endes. Du willst Deine Energie für Dein Leben zur Verfügung haben.
Gerade deswegen solltest Du dankbar dafür sein, wenn die zunehmend aktiv werdende Lebensenergie alte Blockaden und Energieräuber ans Tageslicht fördert.
Kostenlose Infos anfordern - Klick!
Es geht darum, die Körperpanzerung zu durchbrechen. Und dabei darfst Du Deinem Körper vertrauen.
Dein Körper hat eine eigene Intelligenz. Emotionale Themen fördert er in dem Maße zu Tage, wie Du auch in der Lage bist, sie zu verarbeiten.
Schau nicht weg, sondern lass Dich auf die Gefühle ein. Indem Du Dich auf Sie konzentrierst, werden Sie mehr und mehr an Intensität verlieren.
Lebensenergie schafft die Grundlage für einen ungetrübten Blick auf Dein Leben.
Dadurch bekommst Du mehr und mehr Klarheit, wohin Dich Dein Lebensweg führt.
Das ist ein Schlüssel, um Deiner Berufung Schritt für Schritt näher zu kommen.