FAQ-Details

Berufungscoaching als Einzel- oder Gruppencoaching?

Die intensivste Form des Coachings ist sicherlich das Einzelcoaching.

Im Einzelcoaching gehen wir voll und ganz auf Deine persönliche Situation ein. Du stehst im Mittelpunkt und nur Du bestimmst das weitere Vorgehen. Die schnellste Veränderung lässt sich sicherlich auf diese Weise erzielen, da wir im Einzelcoaching die hypnotherapeutischen und bioenergetischen Elemente voll und ganz auf Dich ausrichten können.

Jetzt kostenlose Infos anfordern - Klick!

Was fehlt sind jedoch gruppendynamische Prozesse, von denen wiederum das Gruppencoaching lebt. Hier arbeitest Du direkt mit Deinen KollegInnen. Ich leite an und justiere nach. Das Gruppencoaching findet in einer Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmern statt. Hier hast Du im Gegensatz zum Einzelcoaching die Möglichkeit, schon einmal auszuprobieren, wie es sich anfühlen würde, wenn Du selbst als Berufungscoach arbeiten würdest.

Zusammengefasst: Wenn Du Veränderungsprozesse so schnell und individuell wie möglich erzielen willst, ist das Einzelcoaching für Dich das Mittel der Wahl. Hast Du Spaß an gruppendynamischen Prozessen, lernst Du gerne neue Leute kennen und möchtest Du die Intensität des Berufungscoachings etwas verringern, ist das Gruppencoaching eine hervorragende Alternative für Dich. 

Beide Coaching Ansätze liefern letzten Endes ähnliche Ergebnisse. Einzelcoaching ist jedoch schneller, geht noch tiefer und nur hier lassen sich auch tiefliegendere psychotherapeutische Themenkomplexe bearbeiten und ggf. auch auflösen.

Jetzt kostenlose Infos anfordern - Klick!

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2015 von Gerald Helminger.